Ziele des Komitees:
1. Landwirte und Bäuerinnen profitieren von den Erfahrungen von direkt Betroffenen
2. Zusammenhalt und gemeinsamer Auftritt bei Projekten, welche mehrere Landwirte, ja ganze Regionen betreffen
3. Sensibilisierung der nicht-landwirtschaftlichen Bevölkerung für landwirtschaftliche Anliegen
Mitgliedschaft:
– Alle Schwyzer sind im Komitee herzlich willkommen, auch wenn Sie nicht direkt in der Landwirtschaft tätig sind
– Ohne Verpflichtungen
– Keine Beiträge
– Im Einzelfall Beratungsmandat nach Abmachung

René Bünter, Lachen
Landwirtschaftlicher Berater und Obstbauer

Roland Kälin, Trachslau
Mutterkuhhalter, Geschäftsführer Einsiedler
Naturstrom AG, Lohnunternehmer

Patrik Fässler, Unteriberg
Landwirt und Unternehmer

Samuel Suter, Stoos
Landwirt EFZ,
Milchkühe-Aufzucht und Kälbermast,
Grünlandbetrieb Bergzone 3 auf 1'300 m

Silvia Ott, Gersau
Bäuerin mit Fachausweis

David Beeler, Steinen
Bio-Legehennen-Halter

Peter Abegg, Rothenthurm
Rinderaufzucht

Christof Gwerder, Muotathal
Landwirt und Kälbermäster

Tobias Fischlin, Steinerberg
Landwirt und Älpler

Christof Deck, Seewen
Bio-Betrieb, Wasserbüffel-Milchwirtschaft, Legehennenaufzucht, Agrotourismus
Daniel Bruhin, Schübelbach
Landwirt und Älpler
Stefan Schuler, Arth
Landwirt, Rinderaufzucht, Hochstamm-Obstbauer
Beat Betschart, Muotathal
Landwirt und Unternehmer
Fritz Vogel, Wangen
Unternehmer und Landwirt, Rinderaufzucht und -mast